Geierabend-Website
Kein Karneval im Ruhrgebiet ohne Geierabend: Daran ändert auch Corona nichts. mehr..
WDR-Mediathek
Prämierten Jazz auf die Ohren gibt’s im WDR3-Konzertplayer. Lauschen Sie Kompositionen der Preisträger des diesjährigen Jazzpreises der Rundfunkanstalt. mehr..
Projekt-Website des WDR
Industriekultur auf die besondere Art: Der WDR lässt die Zeche Prosper Haniel in Bottrop virtuell weiterleben. mehr..
Website Hattingen zu Fuß
Die schöne Hattinger Altstadt ist immer einen Ausflug wert – auch digital von zu Hause aus, wie eine Stadtführung via Zoom beweist. mehr..
WDR-Mediathek
Ganz schön schön hier! Diese Dokumentation nimmt die Zuschauer mit zu NRW-Städten mit sehenswerten historischen Stadtkernen. mehr..
Website des Theaters
Das Theater Dortmund hat ein abwechslungsreiches digitales Programm im Angebot – von Klassikkonzerten bis hin zu Ballettstunden. mehr..
Website von Planet Wissen
Input fürs Homeschooling: „Planet Wissen“ bietet auf seiner Website Videos und Texte zu Unterrichtsthemen an – sortiert nach Fächern. mehr..
Website des RVR
Halden sind die Berge des Reviers – und immer einen Ausflug wert. Diese Filme zeigen sie aus ungewohnter Perspektive. mehr..
Website des domicils
Lockdown? Für das domicil noch lange kein Grund, still zu bleiben. Der Dortmunder Club bietet Jazzkonzerte und Co als Livestream an. mehr..
ARD-Mediathek
Ganz schön wild: Diese Doku zeigt das Revier als Lebensraum für tierische Spezialisten und Anpassungskünstler. mehr..
Online-Plattform Google Arts & Culture
Digitale Erweiterung: Kunstinteressierte können jetzt noch mehr Werke aus dem Museum Folkwang in Essen online entdecken. mehr..
Website NRW Tourismus e.V.
Ganz einfach nachkochen: Diese Rezeptsammlung macht Lust auf regionale Gerichte – guten Appetit. mehr..
Website NRW Tourismus e.V.
Zeche Zollverein und andere UNESCO-Welterbestätten hautnah erleben? Dank 360°-Aufnahmen geht das bequem von zu Hause aus. mehr..
WDR-Mediathek
Sie erleben Abenteuer mit ganz viel Musik – nun gibt es die schönsten Fälle von Kommissar Krächz und Dr. mehr..
Website des Theaters
Das „Theater an der Ruhr“ lässt sein Publikum auch während des Lockdowns nicht im Stich – und zeigt seine Stücke einfach online. mehr..
Facebook-Seite des Kulturzentrums
Kreativ, sportlich, unterhaltsam: Das ist der Adventskalender des Kulturzentrums „Balou“ – es warten 24 vielfältige Onlineangebote. mehr..
Diverse Podcast-Anbieter
Interviews mit interessanten Menschen aus Bochum – das verspricht die Podcast-Serie der Radio-Reporterin Danni Rösner. mehr..
Website von Tobi Katze
Tobi Katze hat einen Online-Krimi konzipiert: eine schwarze Geschichte aus dem Revier, bei der das Publikum entscheidet, wo es langgeht. mehr..
Youtube
Das Seifenblasen Figurentheater überbrückt die Schließung mit einem Onlineangebot. mehr..
YouTube
Die Route Industrienatur führt zu Industriebrachen im Revier, die sich die Natur zurückerobert – einen Eindruck davon gibt’s in diesem Film. mehr..
YouTube
Museum mal anders: Mitarbeitende des Deutschen Bergbau-Museums präsentieren auf Youtube ihre Lieblingsexponate. mehr..
WDR-Mediathek
Trrrrrommelwirbel, Tusch und Peng: Der blaue Elefant feiert Geburtstag und alle dürfen mitfeiern – bei einem Konzert für die ganze Familie. mehr..
WDR-Mediathek
Pioniere im Westen: Wie innovativ und kreativ die Menschen in NRW sind, zeigt diese TV-Dokumentation. mehr..
Website des Emscherkunstwegs
Ein Fluss, 18 Kunstwerke: Der Emscherkunstweg ist eine Sammlung von Kunst im öffentlichen Raum – jetzt gibt es die digitale Erweiterung. mehr..
WDR-Mediathek
Immer am Wasser lang und dabei kulinarische Highlights entdecken: Dieses Prinzip verfolgen die Spitzenkochs Björn Freitag und Frank Buchholz in der stimmungsvollen Reihe. mehr..
Wir suchen Fans - Fans des Reviers. Veranstaltungen, Tipps und Klassiker des Ruhrgebiets teilen wir mit unseren Fans. Du kannst mit uns über die schönsten Dinge im Ruhrgebiet plaudern.