Mehr als fünf Millionen Einwohner auf einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern: Bei dieser Größe ist es selbstverständlich, dass es zwischen Rhein und Ruhr faszinierende Orte und Persönlichkeiten gibt. Oft aber verbergen sie sich hinter unscheinbaren Hausfassaden, sind nur wahren Fans bekannt oder liegen schlichtweg abseits der bekannten Touristenrouten. In der Videoreihe "Abgedreht - Kurioses aus dem Revier" holt rewirpower.de solche Perlen des Ruhrgebiets ans Licht und stellt sie in lockerer Reihenfolge vor. Begleiten Sie uns auf eine abwechslungsreiche Reise!
Er ist Inhaber der wohl einzigen Fischskihasenantikbuchpapageienkruzifixsämereienhandlung Deutschlands: Klaus Henscheid, ein echtes Ruhrpott-Original aus Essen-Steele. So exotisch die Kombination der angeboten Waren, so herzlich geht es in seinem Laden zu.
Quidditch begeistert die Leser der Harry-Potter-Bücher als Sport mit Liebe zum Detail. Doch längst gibt es ihn auch in der Welt der Nicht-Zauberer, der „Muggel“. In Bochum jagt das Team Ruhr Phoenix den Schnatz – und das äußerst erfolgreich.
Vincent van Gogh galt bereits zu Lebzeiten als Multitalent. Der Niederländer probierte sich zunächst als Verkäufer, Lehrer und Prediger, ehe er sein Glück in der Malerei fand.
Herbert Grönemeyer widmete ihr 1982 einen Song. Wer sie erfunden hat, darüber lässt sich streiten. Doch eines ist ganz klar: Die Currywurst gehört zum Revier wie Zechensiedlungen, Fußball und offene Worte.
Oftmals "ganz in Weiß" brachte Roy Black in den 1970- und 1980er-Jahren reihenweise Frauenherzen zum Schmelzen. Den Privatmann Gerhard Höllerich, wie Roy Black bürgerlich hieß, aber kannten nur wenige wirklich.
In Herne fahren die "Boogaloos" mit quietschenden Reifen und jeder Menge Körperbeherrschung dem Erfolg entgegen: Die Einradhockey-Mannschaft sicherte sich in der vergangenen Saison bereits den Deutschen und den Europäischen Meistertitel.
In der Essener Taubenklinik sind Tauben oft hilfsbedürftige Patienten. Die Ärzte und Mitarbeiter dort versorgen kranke Tiere und bereiten die Vögel auf bevorstehende Wettkämpfe vor.
Ekstatische Tänze, unkonventionelle Opfergaben und völlige Hingabe: Der Voodoo-Kult fasziniert durch seine Vielseitigkeit und enorme Anpassungsfähigkeit.
Sie kennen ebenfalls abgedrehte Orte oder Menschen mit kuriosen Leidenschaften? rewirpower.de freut sich auf Ihre Themenvorschläge. Vielleicht greift bereits das nächste Abgedreht-Video Ihre Idee auf. Nutzen Sie das Kontaktformular und setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Wir suchen Fans - Fans des Reviers. Veranstaltungen, Tipps und Klassiker des Ruhrgebiets teilen wir mit unseren Fans. Du kannst mit uns über die schönsten Dinge im Ruhrgebiet plaudern.