Kulturhungrige kommen in Bochum nicht zu kurz. Die Hochkultur lässt sich in der städtischen Kunstsammlung genießen, während das raue Leben im Bergbaumuseum wartet. Romantikern sei eine Fahrt mit der Museumsbahn entlang der Ruhr empfohlen.
Kunstmuseum Bochum
Deutsches Bergbau-Museum
Nutzen Sie Ihren Kundenvorteil
Eisenbahnmuseum Bochum
Nutzen Sie Ihren Kundenvorteil
Zentral am Stadtpark liegt das Bochumer Kunstmuseum. Erst 1960 begann der systematische Aufbau einer Kunstsammlung mit der Eröffnung des Museums in der Villa Markhoff. Die Villa ist ein gründerzeitliches Relikt aus der Blüte Bochums als Bergbaumetropole. Das Gebäude wurde durch einen großzügigen Neubau der dänischen Architekten Bo und Wohlert im Jahre 1983 erweitert. Gesammelt und ausgestellt wird die internationale Kunst des 20. Jahrhunderts.
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147
44787 Bochum
Tel.: (0234) 910-4230
www.kunstmuseumbochum.de
Öffnungszeiten
Di, Do, Fr, Sa, So 10 bis 17 Uhr,
Mi 10 bis 20 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 5 Euro
Ermäßigt: 2,50 Euro
Familienkarte: 10 Euro
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt. An jedem ersten Mittwoch im Monat ist der Eintritt frei.
Seit Sommer 2019 präsentiert sich das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum runderneuert. Die Sanierung hat mehrere Jahre gedauert, jetzt empfängt die neue Dauerausstellung seine Besucher. Sie hat die Schwerpunkte Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst.
Das originalgetreue Anschauungsbergwerk 20 Meter unter dem Museumsgelände gibt dem Besucher Einblicke in die Welt des Bergbaus.
Wer dann noch das Fördergerüst erklimmt, den erwartet ein phantastischer Blick über Bochum und das Ruhrgebiet.
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Tel.: (0234) 58 77-126
www.bergbaumuseum.de
Öffnungszeiten
Di. bis Fr. 8.30 bis 17 Uhr
Sa., So. und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr
Eintritt (inklusive Turmauffahrt)
Erwachsene: 10 Euro
Ermäßigt: 5 Euro (für Schüler, Jugendliche, Studenten, Arbeitslose, Behinderte und Spätbesucher)
Familienkarte: 22 Euro
Dieser Veranstalter ist ein Partner der rewirpower-Kundenkarte! Profitieren Sie von einer attraktiven Vergünstigung oder einem exklusiven Sonderangebot. Welche Konditionen für diesen Partner gelten, erfahren Sie im Kundenkartenportal von rewirpower.de.
In Deutschlands größtem privaten Eisenbahnmuseum erleben die Besucher Eisenbahngeschichte zum Anfassen. Die Fahrzeugsammlung umfasst mehr als 120 Schienenfahrzeuge aus der Zeit von 1853 bis zur Gegenwart.
In dem original erhaltenen Bahnbetriebswerk mit 20-Meter-Drehscheibe und historischem Ringlokschuppen kann man sie alle sehen: die kleine Feldbahnlok ebenso wie den eleganten Schnellzug-Renner. Einige der Fahrzeuge sind immer noch betriebsfähig und regelmäßig im Einsatz.
An jeden 1. Sonntag im Monat ist die Diesellok V100 mit dem Museumszug auf der Ruhrtalbahn unterwegs. Zusätzlich werden zahlreiche Sonderveranstaltungen wie Kindertage, Museumstage, Mitfahrgelegenheiten auf dem Lokführerstand und Sonderfahrten angeboten.
Eisenbahnmuseum Bochum
Dr.-C.-Otto-Straße 191
44879 Bochum
Telefon: 0234 - 492516
www.eisenbahnmuseum-bochum.de
Öffnungszeiten
Anfang März bis Mitte November:
Di. bis Fr., So. und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 9 Euro
Kinder und Jugendliche (6 bis 14 Jahre): 4,50 Euro
Familienkarte: 22 Euro
Dieser Veranstalter ist ein Partner der rewirpower-Kundenkarte! Profitieren Sie von einer attraktiven Vergünstigung oder einem exklusiven Sonderangebot. Welche Konditionen für diesen Partner gelten, erfahren Sie im Kundenkartenportal von rewirpower.de.
Die Redaktion von rewirpower .de ist stets bemüht, alle Daten so aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können wir keine Gewähr auf Öffnungszeiten, Preise und sonstige Informationen geben.
Wir suchen Fans - Fans des Reviers. Veranstaltungen, Tipps und Klassiker des Ruhrgebiets teilen wir mit unseren Fans. Du kannst mit uns über die schönsten Dinge im Ruhrgebiet plaudern.