Das Ruhrgebiet ist für viele Bierspezialitäten bekannt. Vor allem in den zahlreichen, meist kleinen Hausbrauerein finden Bierliebhaber und -kenner immer wieder ganz besondere Gerstensäfte. rewirpower.de hat den Braumeistern im Ruhrgebiet in die Kessel geschaut und gibt einen Überblick zu ausgesuchten regionalen Hausbrauereien und ihren Spezialitäten. Wohl bekomms!
Das Stammhaus der Privatbrauerei überzeugt mit einer üppigen Auswahl an Fiege-Bieren und einer deftigen Speisekarte.
Comedy mit bekannten TV-Stars, reichlich Platz, herzhafte Speisen und naturtrübes Bier - all das finden Sie hier.
Das bekannte Bitterbier des Hauses lockt die Besucher in die Dortmunder Innenstadt. Im Sommer können Gäste die Atmosphäre des Biergartens genießen.
Neben gutem Bier gehören musikalische Veranstaltungen zum guten Ton. Wie zum Beispiel die regelmäßigen Jazz-Frühschoppen, die über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind.
Neben leckeren Speisen und den klassischen selbstgebrauten Bieren wartet auf die Gäste ein besonderes Mixgetränk: Kiri soll eine aphrodisierende Wirkung haben.
Wer einmal auf "Schnitzeljagd" gehen möchte oder eine Brauerei-Besichtigung erleben will, sollte sich auf den Weg nach Essen machen.
Sie möchten ganz sicher gehen, dass ein frisch gezapftes Bier auf dem Tisch steht? Kein Problem, in Rüttenscheid bekommen die Besucher auf Wunsch eigene Fäßchen am Tisch serviert.
Vitaminreiche Kost und kühles Bier - das passt hervorragend zusammen. Wer möchte, kann sogar an einer Brauereibesichtigung teilnehmen.
Westfälische Tapas, viel Kultur und LindenBier: Darauf können sich die Besucher des Kulturzentrums Lindenbrauerei freuen.
Die Sonnenscheiner verwöhnen Ihre Gäste rundum: mit einem leckeren Bistro-Angebot, dem ausgezeichneten Ruhrtaler Dunkeln und einem großen Angebot an Spezialitäten zum Mitnehmen.